Codeschloss zur Zutrittskontrolle
Codeschloss zur Aufputzmontage für bis zu 10 Zahlencodes
Neben einer stand-alone-Nutzung eignet sich das Codeschloss zur Zutrittskontrolle auch für die funktionale Ergänzung vorhandener Türsprechanlagen mit der Außenstationsserie PAK im gleichen Design. Die verdeckte Verschlusstechnik win:clip bietet Schutz vor unbefugtem Öffnen und Beschädigungen. Der Codeeingabe folgt ein Quittungston.
- für bis zu 10 Zahlencodes
- öffnet Türen, schaltet Licht, bedient das Garagentor
- zeitloses Design in eloxiertem Aluminium
- verdecktes Öffnungsprinzip win:clip
- designgleich zur Serie PAK
System- und Anlagenfunktionen | |
---|---|
Produkttyp | Eingabe- oder Lesegerät zur Zutrittskontrolle |
maximale Anzahl Schlüssel | 10 Zahlencodes |
Stand-alone Betrieb möglich | ja (mit Transformator) |
Schutzfunktion | Sabotagekontakt |
Bedienung | Eingabe | 12er Tastatur |
gemischte Installation Audio, Video, Zutrittskontrolle in der Anlage | möglich |
Konfigurationsmöglichkeiten | manuell | mit configo |
Auslösefunktionen | |
---|---|
Türöffnen | Codeschloss (mit potentialfreiem Relaiskontakt, Wechsler 24 V DC / 2 A) |
Schalten | allgemein | spezifisch |
(de-)aktiverbare Funktionen | |
---|---|
Quittungston | akustisch | optisch |
Auswahl und Einstellungen | |
---|---|
Türöffnerzeit ab Werk | 3 s (veränderbare Werkseinstellung) |
Länge der Zahlencodes | 1- bis 6-stellig |
Lichtschaltfunktion | an #-Taste |
Anzeigen | |
---|---|
Statusanzeige | LED rot | LED grün |
Gehäuse, Montage, Funktionserweiterungen | |
---|---|
Montageform | Aufputzmontage |
Material und Farbe | Aluminium, eloxiert natur |
Öffnungsprinzip | win:clip |
Gewicht | 300 g |
Abmaße in H x B x T in mm | |
---|---|
Aufputzgehäuse | 153 x 104 x 16 |
Montage- und Bedienraum | 153 x 104 |
elektrische Eigenschaften | |
---|---|
Signalübertragung und Stromversorgung | verpolungsfreier und kurzschlussfester 2-Draht-TCS:BUS |
Verdrahtungstechnik (Anzahl Drähte) | 3 (a/b, P) / Sonderbetrieb 2 (a/b) |
Versorgungsspannung | 26 V DC |
Eingangsstrom I(a) | 0,4 | 1,7 mA (2-Draht-Betrieb) |
Eingangsstrom I(P), in Ruhe | 1,6 mA |
Eingangsstrom I(Pmax), maximal | 36 mA |
maximaler Schleifenwiderstand | 20 | 60 Ohm (aktivierbar) |
maximaler Schleifenwiderstand | 20 | 60 Ohm (aktivierbar) |
Inbetriebnahme und Wartung | |
---|---|
Programmierung | manuell | mit configo |
Wartung und Konfiguration | mit Mastercode |
manuell veränderbare Parameter | AS-Adresse ändern | Relaisschaltzeit | Werkseinstellung laden | Mastercode | Zugangscodes | Programmiersperre | LED-Leuchtdauer | Lichtschaltprotokoll senden | Türöffnerprotokoll senden | Aktivierung Programmiermodus | Aktivierung Relais Sabotagekontakt |
klimatische Eigenschaften | |
---|---|
zulässige Umgebungstemperatur | -20 bis +50 °C |
UV-Beständigkeit | uneingeschränkt |
Lieferumfang | |
---|---|
Produkt | Codeschloss Serie PAK |
Zubehör | Montagewerkzeug, win:clip-Schlüssel, Produktinformation |
Bezeichnung | H x B x T in mm | Artikelnr. |
---|---|---|
Codeschloss Serie PAK, eloxiert natur | H 153 x B 104 x T 16 mm | AZC50000-0010 |
Downloads
Produktdatenblatt | |
Produktinformation cPAKL |
Hinweis
Ausschreibungstexte:
Verwaltbare Zutrittskontrolle:
Einfaches Zuweisen von Rechten per Software bietet Vorteile gegenüber Stand-alone-Lösungen.
Mit dem skalierbaren und einfach nachzurüstenden System kann standortübergreifend Zutritt verwaltet werden. Das bietet enorme Vorteile im Gebäudemanagement – ob bei Ferienwohnungen oder mehreren Firmenstandorten.
Weitere Informationen zu Zutritt in Netzwerken finden Sie im Kapitel Systemlösungen.